Messeneuheit Innendruckmessung voller Erfolg (11/2013)
Die erstmals vorgestellte, in den Heißkanalregler integrierte Werkzeug-Innendruckmessung wurde mit großem Interesse vom interessierten Fachpublikum der "K" aufgenommen [...]
Die erstmals vorgestellte, in den Heißkanalregler integrierte Werkzeug-Innendruckmessung wurde mit großem Interesse vom interessierten Fachpublikum der "K" aufgenommen [...]
Zur diesjährigen "K"-Messe in Düsseldorf wartet NOLDEN Regelsysteme mit einer kleinen Sensation auf: Nahtlose Integration der Werkzeug-Innendruckmessung [...]
Bei diesem wichtigen Event dürfen wir natürlich nicht fehlen [...]
Nach der Zulassung als Ausbildungsbetrieb zum Industriekaufmann IHK (wir berichteten) dürfen wir seit 2012 auch die gewerbliche Berufsausbildung zum [...]
Die FAKUMA - Leitmesse für den Kunststoffspritzguß weltweit - öffnet wieder Ihre Pforten vom 16. bis 20 Oktober 2012 in Friedrichshafen am Bodensee. Mit dabei ist unser Team der NOLDEN Regelsysteme, besuchen Sie uns in Halle A2 an unserem [...]
Bald ist es wieder soweit, am 22.Juni 2012 öffenen die Engelskirchener Kunststoff-Technologietage zum 16. Mal Ihre Pforten. Das Team von Fa. BARLOG hat wie jedes Jahr ein eindrucksvolles Ausstellungs- und Tagungsprogramm zusammengestellt, [...]
Unsere Entwicklungsabteilung bekommt Verstärkung - zum 1.1.2012 hat Herr Martin Schumacher seine Arbeit als Entwicklungsingenieur bei NOLDEN Regelsysteme in Alfter aufgenommen. Martin Schumacher wird sich vor allem mit hochzonigen Reglersystemen [...]
Zum 01.10.2011 hat Alexander Weber seine Ausbildung zum Industriekaufmann (IHK) bei NOLDEN Regelsysteme begonnen. Neben den kaufmännischen Ausbildungsinhalten wollen wir ihn vor allem gründlich in allen technischen Aspekten der Kunststoffverarbeitung [...]
Unser meistverkaufter Kompaktregler bekommt einen Nachfolger! Nach hunderten der bewährten Einzelzonenregler der Serien NL2005 und 2006 haben wir unser Einstiegmodell gründlich überarbeitet - auf vielfachen Wunsch ist er jetzt auch als [...]
Aufgrund der häufigen Nachfrage haben wir unser Sortiment im Einstiegsbereich erweitert und können nun einen preisgünstigen, kompakten PID-Einzonenregler im DIN-Format 48x48mm zum Einbau in Schaltschränke oder Bedienkästen anbieten. [...]
Mit einer kleinen Feierstunde wurde die erste Generation Diplomanden der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg mit Würdigung ihrer Studienprojekte verabschiedet. Andreas Kurpiela hatte einen Entwurf für einen neuen, busfähigen Einschubregler vorgelegt, [...]
Im Bereich der Heizelemente zur Werkzeugbeheizung haben wir unser Sortiment um zwei interessante Neuigkeiten bereichert. Für den Einsatz vor allem in Heißkanal-Verteilerbalken ist unser flexibler Rohrheizkörper BROMO FLEX gedacht. [...]
Zur Weiterentwicklung unserer Temperaturreglersysteme und zur Erforschung gänzlich neuer Regelverfahren haben die Firma NOLDEN Regelsysteme GmbH in Alfter und die Hochschule Bonn-Rhein Sieg eine Forschungskooperation verabredet. Zukünftig [...]
NOLDEN Regeltechnik wird NOLDEN Regelsysteme: Zum 1.8.2010 hat Dipl.Ing. Hans Werner Müller als geschäftsführender Gesellschafter die Leitung der NOLDEN Regelsysteme GmbH in Alfter übernommen. Die Gründer und bisherigen Eigentümer Heinz [...]
Im Rahmen des jährlichen Audits wurde Nolden Regeltechnik GmbH durch den Zertifizierer Lloyd´s Register Quality Assurance die Medaille für ihr seit mehr als 10 Jahren erfolgreich gelebtes Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001 überreicht. [...]
Neu ins Programm aufgenommen wurden die kompakten Mehrzonen-Temperaturregler NR 2024 (4 Zonen) und NR 2026 (6 Zonen). Sie zeichnen sich, neben ihren kompakten Abmessungen von nur 235 x 180 x 340mm (B x H x T), vor allem durch ihre besonders [...]
Neben unserem umfangreichen Standard-Lieferprogramm von Düsenheizbändern der Marke BROMO in Messing und Edelstahl sind auch verschiedenste Sonderbauarten kurzfristig lieferbar. Nachfolgend einige Beispiele, wie wir sie letztlich für Kunden anfertigen [...]
Der Heißkanal-Mehrzonen Temperaturregler NL 5000 ist ab sofort auch mit einer Schnittstelle zur Integration in die Bedienoberfläche von Spritzgussmaschinen verbreiteter Hersteller (Arburg, etc.) lieferbar. Im Gegensatz zur Ausstattung [...]
Die bekannten Heisskanal-Temperaturregler der Serie NL 5000 sind nun mit bis zu 32 Regelzonen lieferbar. Die bewährte Übersichtlichkeit und leichte Bedienbarkeit bleibt durch die Verwendung von 2 Reglermodulen mit jeweils bis zu 16 Regelzonen [...]
The main part our website is available in English language now. For recent updates please visit the "News"-section or subscribe to our newsletter. [...]
Spezielle Stecker erlauben höhere Temperaturen am Werkzeuganschluss und sind mechanisch robuster Stecker-Unterteile mit hitzefesten und stabilen DruckgussgriffenSpeziell für den Einsatz im rauhen Betrieb [...]